top of page

Mehr Herz für Familien

86310403-2825-4cd9-b175-40648eb00364(1).jpg

Familienbund sucht Verstärkung

Wer möchte wieder gemütlich ins Arbeitsleben einsteigen und das Wohl der Familie liegt dir besonders am Herzen?

 

 

Zu den Aufgaben zählen

  • Vermittlung von Leihomas in ganz Vorarlberg

  • Entwicklung und Umsetzung von Projekten

  • Pflege der Öffentlichkeitsarbeit (Pressetexte, Instagram, Facebookeinträge)

  • Abwicklung von Förderungen in Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg und der Stadt Bregenz

  • Erstellen von Einnahmen und Ausgabenlisten erstellen

  • Allgemeine administrative Tätigkeiten

Wir bieten:

  • Hauptsächlich im Homeoffice zu arbeiten

  • Eigenverantwortliches Arbeiten

  • Beste Vereinbarkeit mit Familie und Beruf

  • Mitgestaltungsmöglichkeiten und Freiraum für Ideen

  • Freie Stundeneinteilung, Fixzeiten: Mittwoch von 10 Uhr bis 12 Uhr

  • Ein kleines Team

  • Das Stundenausmaß beträgt vorerst ca. 3 Wochenstunden auf geringfügiger Basis und kann in Zukunft aufgestockt werden.

 

Fragen, nähere Infos, Lebensläufe und/oder Bewerbungen an annika.marte@vlbg-familienbund.at

Vorarlberger Familienbund: Großes Entlastungspaket für Familien
Lange geforderte Valorisierung von Familienleistungen erreicht


„Sowohl kurzfristige als auch langfristige Maßnahmen zur Entlastung von Familien finden sich im heute von Bundesministerin Dr. Susanne Raab vorgestellten Familienentlastungspaket der Bundesregierung“, ist Vorarlberger Familienbund-Obfrau Veronika Marte begeistert.

 

„Wer schnell hilft, hilft doppelt“, stellt Marte fest und betont, „dass die Erhöhung des Familienbonus plus auf sofort 2.000 Euro (nicht stufenweise wie geplant), sowie die vorgezogene Anhebung des Kindermehrbetrages von 250 auf nunmehr sogar 550 Euro (100 Euro mehr als ursprünglich vorgesehen), Familien massiv entlastet und ihre Leistungen für die Gesellschaft anerkennt. Im August wird eine einmalige Sonderfamilienbeihilfe in der Höhe von 180 Euro pro Kind ausbezahlt und im Oktober erhält jeder Erwachsene 500 Euro und jedes Kind 250 Euro als Anti-Teuerungsbonus.“


Der Familienbund hat sich immer stark für die Wertanpassung der Familienleistungen eingesetzt. Diese Bundesregierung setzt diese so wichtige Maßnahme endlich um. Dadurch werden die Familienbeihilfe, der Kinderabsetzbetrag, das Kinderbetreuungsgeld und der Familienzeitbonus valorisiert. Bei einer Inflation, wie wir sie aktuell haben, bedeutet das beim einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld bei 12 Monaten Bezugsdauer eine Entlastung von rund 2000 Euro.


„Damit wird ein historisches Entlastungspaket für Familien geschnürt und Familienbundforderungen wie die Wertanpassung von Familienleistungen und eine Sonderzahlung der Familienbeihilfe umgesetzt“, freut sich Familienbund-Obfrau Marte.

Glückliches Paar mit Kind
VSRieden1.JPG

Der Familienbund versteht sich als Service-Organisation für die Familien. Wir vertreten die Anliegen der Familien bei Ämtern und Behörden.

Die Leihoma kommt zu den Familien, bastelt, spielt und geht mit den Kindern spazieren oder auf den Spielplatz!

Die Notfallhilfe hilft bei Lebenskatastrophen menschlich, unbürokratisch und  rasch. 

In der Waldspielgruppe können die Kinder ihrem natürlichen Bewegungsdrang freien Lauf lassen.

logo.gif
bottom of page